Macht euch bereit, denn es ist wieder soweit...
Sattelt eure Pferde und erlebt eine unvergessliche Woche auf dem EWU Jugendcamp 2025.
Euch erwarten fünf Tage voller Spiel, Spaß und Reiten.
Fünf Tage mit vier fantastischen Trainern, Trainings und tollen Workshops.
Seid gespannt, wen wir für`s diesjährige Camp gewinnen konnten.
Ab diesem Freitag stellen wir Euch auf dieser Seite jede Woche nacheinander jeden der Trainer vor. Don't miss it!!
Das Anmeldeformular fürs Camp geht demnächst hier online. Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Jugendwartin
Sandra Lamprecht
Whoohoo - Ab heute könnt Ihr Euch für unser Jugendcamp 2025 anmelden.
Füllt das Anmeldeformular vollständig aus, Minderjährige holen bitte auch noch die Unterschrift Eurer Eltern ein und dann schnell die Anmeldung bis zum 15.06.2025 --> NENNSCHLUSS VERLÄNGERT; NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!!! (Stand 23.06.25)
per Email an: jugend@ewu-westernreiten.de
Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung UND Teilnahmegebühr. Also, schnell sein lohnt sich ;-)
Weitere Details findet Ihr im Anmeldeformular.
...Heute geht es los mit unserer ersten Trainervorstellung!
Wir freuen uns sehr, das wir mit Alina Märker, wie auch schon letztes Jahr, eine tolle junge Trainerin für uns gewinnen konnten, die uns und Euch beim diesjährigen Jugendcamp erneut begleiten wird.
So here we go:
Mein Name ist Alina Märker. Ich bin spezialisiert auf die Ausbildung von All Around Pferden im Westernreitsport. Seit 2023 führe ich ein breites Angebot an Trainingsmöglichkeiten auf der 5B Ranch
von Familie Barre (1h westlich von Hannover). Durch meine langjährige Erfahrung, mein fundiertes Wissen und viel Engagement verhelfe ich meinen Reitschülern und Pferden zu einer harmonischen und
pferdegerechten Partnerschaft.
Zu meinen Erfolgen zählen AQHA European Champion in Pleasure und Horsemanship, NSBA European Champion Hunter under Saddle, mehrfacher Golden Series Champion Pleasure, mehrfacher Graduate Champion
in Trail, Pleasure & Wester Riding, intern. German Champion Horsemanship & Pleasure und unzählige Top 3 Platzierungen auf intern. Turnieren in Horsemanship, Pleasure, Wester Riding,
Trail, Hunter & Showmanship.
Neben meiner Trainer Tätigkeit engagiere ich mich seit 2 Jahren bei der DQHA-Nord als Jugend- und Amateurbeauftragte, da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr viel Spaß bereitet. Um so
mehr freue ich mich auch ein Teil des EWU-Jugendcamps 2024 sein zu dürfen!!
.... weil es so schön ist, machen wir wie jeden Freitag weiter mit unserer nächsten Trainerin.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber das Amélie Tramper Ramm uns und Euch bei unserem kommenden Jugendcamp unterstützen wird.
Also, los geht`s mit der Vorstellung:
Moin zusammen, mein Name ist Amélie Trampert Ramm, und ich freue mich sehr, Teil des Jugendcamps 2025 als Trainer zu sein!
Meine Ausbildung durfte ich unter anderem bei Patrick Göschl (LQH), Arne Kühn und Philipp Dammann absolvieren – erfahrene Trainer, die mich maßgeblich geprägt haben. In den letzten Jahren konnte
ich zahlreiche Erfolge auf EWU-Turnieren feiern und einige Landesmeistertitel und Platzierung auf der GO erringen.
Neben meiner reiterlichen Laufbahn bringe ich eine pädagogische Ausbildung mit, die es mir ermöglicht, mit viel Einfühlungsvermögen und Struktur zu unterrichten. Der Spaß am Reiten und Lernen
steht dabei für mich immer im Vordergrund – ich möchte, dass sich jeder Reiterin bei mir wohlfühlt und mit einem Lächeln vom Pferd steigt.
Ich freue mich auf eine spannende Woche voller Reitspaß, neuer Erfahrungen und gemeinsamer Erfolge!
It`s Friday again! Whoop whoop...
Freut Euch auf einen weiteren erstklassigen Trainer für unserer diesjähriges Jugendcamp.
Wir freuen uns SEHR, dass auch Nico Hörmann dieses Jahr erneut dabei ist, um uns und Euch wieder zu unterstützen.
Zu Nico müssen wir Euch sicherlich nicht viel erzählen. Es gibt bestimmt niemanden im Westernsport der Nico nicht kennt.
Nico kann auf eine internationale Karriere zurückblicken.
Er war mehrfach Deutscher Meister, 2007 Vize-Europameister und gewann mit dem Team 2007 und 2009 EM-Gold und 2011 EM-Silber.
Außerdem nahm er an den Weltreiterspielen 2006 in Aachen und 2010 in Kentucky/USA teil und begleitete in den Jahren 2013 und 2014 die Championatsteams als Equipechef.
Seit 2012 arbeitet Nico für das DOKR als Koordinator für die Disziplinen Reining, Distanzreiten und Para-Equestrian.
Er kümmert sich um die Kommunikation zwischen Reitern, Trainern, Gremien und der Geschäftsstelle, koordiniert Termine und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei Championaten. Zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben hat er das Amt des Bundestrainers übernommen.
.... und weil es so schön war, kommt hier die Vierte im Bunde der Trainer Runde....
Wir sind begeistert das uns auch Kim Blockus dieses Jahr wieder als Trainerin beim Jugendcamp unterstützen wird!
Unten stellt Kim sich nochmal selber vor, obwohl wir sicher sind, dass die meisten von Euch sie sicher bereits kennen werden:
Mein Name ist Kim Blockus und seit meinem 7. Lebensjahr erfolgreich auf Turnieren unterwegs.
Seit dem Jahr 2015 bin ich selbstständige lizensierte Trainerin C.
Meine Erfahrungen konnte ich unter anderem als Allaroundreiterin und durch diverse Trainer wie z.B. Wendy Nelson und Pat Ross (Kanada), Helga Hommel, Michael Saupe, Cedric Leroux(Belgien) sowie
Karin Prevedel (Italien) sammeln.
Zu meinen Erfolgen zählen Youth World Games Co-Reserve World Champion Western Horsemanship 2006, Reserve World Champion Hunt Seat Equitation 2010, mehrfache Landesmeister beim PHCG und der DQHA,
EWU, DQHA Nord Futurity Champion, High Point Champion PHCG, Medaillen auf Deutschen- und Europameisterschaften des PHCG/APHA und der EWU in verschiedenen Disziplinen (Horsemanship, Trail,
Western-Riding, Hunter Under Saddle, Western Pleasure, Superhorse, Showmanship und Hunt Seat Equitation, Longe Line, Halter und Yearling in Hand Trail). Seit diesem Jahr leite ich zudem den Kader
unseres EWU Landesverbands HH/SH.
Hallo ich bin Stefanie Rutz ,
seit meiner Kindheit sind Pferde ein großer Bestandteil meines Lebens. Sie haben mich schon immer fasziniert mit ihrem Wesen, ihrer Art und ihrer Vielfältigkeit.
Aus diesem Grund habe ich mich für eine Pferdephysiotherapie Ausbildung entschieden, diese habe ich im März 2025 nach 2 jährige Ausbildung erfolgreich am LTZ ( Lehrinstitut Zanger) abgeschlossen.
Meine Arbeit als Pferdephysiotherapeutin ist sehr vielseitig, es wird auf jedes Pferd individuell eingegangen und so auch behandelt.
Physiotherapiebehandlungen sind auf unterschiedliche Weise einsetzbar:
•um Schmerzen zu lindern,
•die Beweglichkeit zu verbessern,
•die Heilung zu fördern und
•die Leistungsfähigkeit gesunder Pferde zu sichern.
Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil des EWU Jugendcamps 2025 sein darf und den Teilnehmern einen spannenden Einblick in die Physiotherapie geben darf.
Ihr möchtet Euch damit beschäftigen, wie man Pferde sicher und stressfrei verladen kann?
Dann seid Ihr bei unserm nächsten Workshop genau richtig! Verladetraining!!!
Gemeinsam zeigen wir Euch, wie Ihr Eure Pferde richtig vorbereitet, ihnen den Verladeprozess verständlich erklärt und auf die Bedürfnisse Eurer Pferde eingeht.
Egal, ob Ihr schon Erfahrung habt oder neu bei dem Thema dabei seid – wir freuen uns auf einen spannenden Tag voller Lernen, Spaß und tierischer Freundschaft!
Entdeckt, wie wichtig Vertrauen und Geduld beim Verladen sind.
Ein neuer Dienstag, ein neuer Workshop...und los geht`s....
Stefanie Steidle betreibt die Southend Ranch in 21763 Neuenkirchen, spezialisiert auf Cowhorse, Cutting und Ranch Riding.
Stefanie reitet seit ihrer frühsten Jugend. Mit 15 Jahren ritt sie bereits das Freedom Youth Cutting in Fort Worth TX, trainierte auf der elterlichen Anlage am Bodensee und bei mehreren namhaften Trainern in USA und Italien. Zusätzlich machte sie eine Ausbildung als Physiotherapeutin für Menschen, als auch Pferde.
Seit 2015 trainiert sie auf ihrer eigene Ranch im Cuxland Pferde mit dem Schwerpunkt Ranch Klassen alles vom Jung– bis zum Showpferd.
Zu ihren reiterlichen Erfolgen zählen, neben dem Sieg auf der Americana 2023 in der Cowhorse, mehrere Deutsche Meistertitel in Cowhorse und Cutting, sowie mehrere Landesmeister in der Ranch Riding.
Wir freuen uns sehr über Stefanies Unterstützung auf unserem diesjährigen Jugendcamp. Seid gespannt auf diesen Workshop!
Last but not least....
Hier kommt er, unser letzter Workshop!
Ihr wolltet schon immer mal auf den Extreme Trail?
Dann kommt jetzt Eure Chance Euch auf dem neu entstandenen megatollen Extreme Trail Platz im Grabauer Schlosspark von zwei echten Extreme Trail Profis in die Geheimnisse von Wasserdurchritten, Brücken, Kletterhindernissen und Co. einweihen zu lassen.
Alles wird gemeinsam mit Euch und Euren Pferden ganz in Ruhe an der Hand vom Boden aus erarbeitet.
Freut Euch auf einen spannenden Workshop.
Da sie letztes Jahr schon so gut angekommen ist, wollen wir Euch auch dieses Jahr unsere Packliste mit den wichtigsten Dingen für Euch und Euer Pferd nicht vorenthalten.
Diese könnt Ihr Euch hier unten als pdf herunterladen.